Jugend
Zukunft gestalten, Jugend fördern
Es gibt kein richtiges oder kein falsches Alter, um mit dem Tennisspielen zu beginnen. Ganz gleich, ob ein Kind Tennisanfänger ist oder schon länger spielt – der TCK bietet für alle interessierten Kids und Teenager die passenden Einstiegsmöglichkeiten.
Viele Kids und Teenager verbringen immer mehr Zeit mit Computerspielen oder vor dem Fernseher. Dadurch wird soziales Verhalten zunehmend in den Hintergrund gedrängt. Zusammen mit einer ungesunden, einseitigen Ernährung und einem Mangel an Bewegung wirken sich all diese Faktoren langfristig negativ auf die Heranwachsenden aus. Um dem entgegenzuwirken, bietet der TCK mit der Jugendarbeit eine Alternative auf sportlicher, spielerischer und pädagogischer Ebene.
Neben dem Trainieren der Ausdauer, werden durch Tennis ebenfalls die motorischen Fähigkeiten und Reflexe verbessert. Ein weiterer Vorteil ist die Bewegung an der frischen Luft – ein guter Ausgleich zum Schulalltag.
Förderverein
Die ideale Förderung des Kinder-Jugendsports im TCK
Maßnahmen zur sportlichen Weiterentwicklung der Kinder 4 – 10 Jahre und Jugend 11–18 Jahre (einschl. Auszubildende und Studenten)
Unterstützung der Jugend-Konzepte im TCK in Abstimmung mit dem Jugendwart und dem Trainerteam
Beiträge, Spenden, Zuschüsse und sonstige Zuwendungen zu erzielen und diese für die o.g. Maßnahmen einzusetzen
Förderung der charakterlichen und mentalen Stärke
Gefördertes Sommer- und Wintertraining
Planung und Durchführung von Tenniscamps
Turnierteilnahmen
Betreuung der Mannschaften durch unser Trainerteam
Gesellschaftliche Veranstaltungen, Feste, Ausflüge etc.
Kooperationen mit Schulen und Kindergärten
Förderung von Zusatztraining für besonders talentierte und ambitionierte Kinder und Jugendliche
Durch besonders gute Leistungen im Training oder bei Medenspielen/Turnieren
Auch Anfänger in allen Altersbereichen sind förderfähig
Ein bis zwei Regeltrainings sind Voraussetzung für die zusätzliche Fördertrainingseinheit
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft mind. eines Elternteils im Förderverein
Der/die geförderte Spieler(in) steht die gesamte Saison für den TCK als Mannschaftsspieler(in) zur Verfügung
Medenspiele und gefördertes Training haben Vorrang vor anderen Freizeit-Interessen
Sollte der/die geförderte Spieler(in) in der auf die Förderung folgenden Saison aus eigener Veranlassung nicht zur Verfügung stehen, kann der Förderbeitrag zurückgefordert werden
jeder, der den jährlichen Förderbeitrag von mind. 30,– € zahlt
jeder, der sich mit den Zielen des Vereins identifiziert
Spenden, die der Jugend weiter helfen! Selbstverständlich erhalten Sie dafür eine steuerlich anerkannte Spendenquittung.
Wenn Sie uns bei Events mit Ihrem persönlichen Einsatz, wie z.B. Standdienst, Kuchen backen usw. unterstützen
Vorsitzender:
Holger Lidolt
- jugendfoerderverein@tc-koenigsdorf.de
Stellv. Vorsitzende:
Katharina Kah
- jugendfoerderverein@tc-koenigsdorf.de
Bitte schicken Sie Ihre Beitrittserklärung per Post oder Fax. Gerne auch persönlich bei uns im Sekretariat.




